Wir freuen uns wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Web- und Social Media Seiten und Ihr Interesse an der Gemeinschaft Brot des Lebens sowie deren Projekte und Aktivitäten.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Brot des Lebens e.V., Hildegard- Jadamowitz- Straße 25, D-1043 Berlin als Betreiber unserer Internetseiten www.brotdeslebens.net , www.stnikolaus.berlin und der Social Media Seite www.instagram.com/kud.berlin informieren, für die diese Erklärung gültig ist.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. Nutzungsdaten.
Die Nutzung der Internetseiten der Gemeinschaft Brot des Lebens ist grundsätzlich ohne die Erhebung personenbezogener Daten möglich.
Allerdings werden bei jedem Besuch Daten über Zugriffe auf die Website als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website abgespeichert.
Protokolliert werden: die besuchten Websites mit Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die anfragende Domain, die Meldung über den erfolgreichen Abruf und die übertragene Datenmenge. Sowie das genutzte Betriebssythem, Browser und IP- Adresse. Durch diese Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Sie als Person.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Registrierung oder Spende übermitteln.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen bzw. Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.
Unsere Website benutzt für die Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen Links zu Google Maps. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung (insbesondere die IP-Adresse Ihres Rechners) an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Auf die Weiterverarbeitung von Daten durch Google Inc. haben wir keinen Einfluss. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe g KDG. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen Standortinformationen zu geben und die Anfahrt zu erleichtern. Falls Sie nicht mit der Datenverarbeitung durch Google Inc. einverstanden sind, deaktivieren Sie bitte die Java-Script Funktion in Ihrem Browser, um eine nur eingeschränkte Ansicht zu erhalten. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html . Ausführliche Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie zudem unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Auf unseren Seiten sind Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.
Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Instagram-Komponente (Insta-Button) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Instagram-Komponente gesammelt und durch Instagram dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet.
Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Instagram-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Instagram von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
Sie als Nutzer haben das Recht, auf Antrag Auskunft darüber zu erhalten, welche und zu welchem Zweck personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie können falsche Daten berichtigen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten.
Nutzer unserer Webseiten haben das Recht auf Datenportabilität. Sie können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
So wie wir Ihre Daten vertraulich behandeln vertrauen wir darauf, dass Sie auch unser Recht achten. Unsere Web- und Social Media Seiten, vor allem deren Inhalte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese niemals ohne unsere schriftliche Zustimmung verwenden.
Wir aktualisieren unseren Internetauftritt fortlaufend. Da unsere Zeit aber sehr schnelllebig ist, gelingt uns das nicht immer. Wir können daher für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.